Sony-Projektoren nicht mehr für Europa
Was bedeutet das für Sie?
Sony stellt Lieferung mehrerer Modelle in die EU ein
Sony hat offiziell bestätigt, dass mehrere Heimkino-Projektoren nicht mehr in die EU geliefert werden dürfen. Grund sind neue Handelsbeschränkungen, die ein chinesisches Produktionswerk betreffen. Neben den bereits bekannten Modellen VPL-XW6100 und VPL-XW8100 ist auch der VPL-XW5000 betroffen. Zudem fallen mehrere Installationsprojektoren unter die neuen Restriktionen.
Sony selbst weist darauf hin, dass diese Entscheidung nicht in ihrem Einflussbereich liegt. Aufgrund neuer Exportkontrollgesetze und Handelsbeschränkungen ist Sony gezwungen, den Vertrieb der betroffenen Modelle in Europa einzustellen, sobald die aktuellen Lagerbestände erschöpft sind.
Welche Projektoren sind betroffen?
Die offizielle Mitteilung von Sony listet folgende Modelle auf, die nicht mehr in die EU geliefert werden dürfen:
- Sony VPL-XW8100 (W/B, DE-Versionen)
- Sony VPL-XW6100 (W/B, DE-Versionen)
- Sony VPL-XW5000 (W/B, DE-Versionen)
Zusätzlich sind mehrere Installationsprojektoren betroffen, darunter:
- Sony VPL-FHZ85 / VPL-FHZ80
- Sony VPL-PHZ61 / VPL-PHZ51
Während die Modelle VPL-XW6100 und VPL-XW8100 aus unserer Sicht sehr leistungsfähige Heimkino-Projektoren mit Verbesserungen in Kontrast, Signalverarbeitung und Panel-Stabilität sind, hatte der VPL-XW5000 in unserem Sortiment zuletzt keine Rolle mehr gespielt.
Warum passiert das?
Die Europäische Union hat am 16. Dezember 2024 ihr 15. Sanktionspaket verabschiedet. Dieses umfasst erstmals auch Sanktionen gegen sechs chinesische Unternehmen, die Russland mit Drohnen- und Mikroelektronik-Komponenten beliefern sollen, welche für militärische Zwecke genutzt werden könnten.
Sony selbst nennt zwar keine Namen, aber klar ist: Eines dieser sechs sanktionierten Unternehmen fertigt offenbar genau die Projektoren, die nun nicht mehr importiert werden dürfen. Warum Sony nicht einfach den Zulieferer wechselt, liegt an bestehenden Patenten der Herstellungsfirmen.
Was bedeutet das für Sie?
Wir prüfen derzeit, ob und inwiefern wir bestehende Vorbestellungen und laufende Projekte noch bedienen können. Alle Kunden, die bereits eine Bestellung aufgegeben haben, erhalten in den kommenden Tagen eine persönliche Rückmeldung.
Zusätzlich versuchen wir noch, eine kleine Menge an Restbeständen zu sichern. Falls Sie noch ein Modell erwerben möchten, empfehlen wir eine schnelle Kontaktaufnahme.
Gibt es Alternativen?
Wir beraten Sie gerne zu möglichen Alternativen. Auch wenn die Sony-Projektoren einige Vorteile hatten, gibt es interessante Optionen von JVC und Epson, die je nach Budget und Einsatzzweck in Frage kommen könnten.
Falls Sie Fragen haben oder eine Bestellung aufgeben möchten – kontaktieren Sie uns gerne!